Wer fragt, bekommt Antworten

FAQ

Häufige Fragen

Hier haben wir die meist gestellten Fragen zum Kaiserwetter Catering gesammelt und für Sie beantwortet:

Die Verpflegung und Bereitstellung von Speisen und Getränken für Ihre Veranstaltung inkl. Planung, Aufbau, Abbau, Personal, Equipment (Feiern, Firmen-Events oder Konferenzen). Dabei lässt sich in Business-Catering, Event-Catering und privates Catering unterscheiden. Ein Catering umfasst die Zubereitung und Lieferung der Speisen und Service vor Ort. Von Fingerfoodbuffet bis hin zu hochwertigen Menüs – die Möglichkeiten ein Catering an die individuellen Bedürfnisse und den Anlass anzupassen sind schier unbegrenzt.

Nachhaltiges Catering bei Kaiserwetter bedeutet Regionalität, Frische und umweltfreundliche Praktiken. Wir kooperieren mit lokalen Erzeugern, um lange Transportwege zu vermeiden. Saisonale Produkte aus dem Hamburger Umland stärken die Umwelt und die lokale Wirtschaft. Wir verwenden zu 96% Mehrweggeschirr und nachhaltige Einweggeschirrmaterialien wie Bananenblätter und Zuckerrohr. Wir legen Wert auf hausgemachte Produkte ohne künstliche Zusatzstoffe, um Geschmack und Natürlichkeit zu erhalten.

Eine möglichst frühzeitige Anfrage ist essenziell, um Verfügbarkeit und Planung zu sichern. Weitere Faktoren wie Gästezahl, Budget und Menüwahl, aber auch Uhrzeit & Agenda sind ebenfalls wichtig. Der Serviceumfang (nur Lieferung oder mit Personal) sowie die Logistik (Lieferbedingungen) müssen zudem rechtzeitig abgestimmt werden.

Ein gutes Catering zeichnet sich durch kompetente Beratung im Vorfeld, hochwertige Speisen, frische Zutaten und eine ansprechende Präsentation aus. Außerdem sind Flexibilität bei der Menüwahl und Ernährungsbedürfnissen (vegan, glutenfrei) wichtige Entscheidungshilfen. Zuverlässigkeit, eine pünktliche Lieferung und natürlich der professionelle Service sorgen zudem für einen reibungslosen Ablauf.

Catering umfasst die umfassende Verpflegung von Gästen, oft mit Full-Service (Speisen, Getränke, Equipment, Personal).

Partyservice konzentriert sich meist auf die Lieferung von Speisen für Feiern, oft ohne zusätzlichen Service.

Ein Catering-Service umfasst typischerweise Speisen (Buffet, Menü, Fingerfood, Crostini), Getränke (Softdrinks, alkoholische Getränke, Kaffee), Equipment (Geschirr, Besteck, Gläser, Tische), sowie Serviceleistungen wie Personal für Aufbau, Bedienung und Abbau. Je nach Anbieter kann auch Dekoration, Live-Cooking, ein Barservice oder spezielle Food-Konzepte (z. B. veganes oder regionales Catering) inkludiert sein.

Sie liefern uns die Informationen – wir übernehmen die Planung für Sie!

Von Speisen und Getränken über das Equipment, Geschirr und Besteck, Dekorationen und Service bekommen Sie von uns alles aus einer Hand. Eine barrierefreie Anlieferung sowie die Erreichbarkeit eines Ansprechpartners vor Ort sind Dinge, die uns helfen, Sie optimal zu unterstützen und einen reibungslosen Ablauf zu sichern.

An Ihrem großen Tag soll doch alles rund laufen, daher gibt es beim Catering einige Dinge, die Sie grundlegend beachten sollten.

Es ist wichtig, dass Sie genügend Vorlauf bei der Anfrage haben und eine stimmige Speisenauswahl für die entsprechende Personenzahl treffen. Je detaillierter die Absprachen und der Zeitplan, desto besser. Zudem ist es hilfreich, wenn Sie am Tag der Hochzeit Unterstützung durch Servicekräfte einplanen und zusätzlich einen Sales-Manager als Teamleitung vor Ort einsetzen.

Business Catering ist ein maßgeschneidertes Catering für Meetings, Firmenfeiern und Konferenzen. Wir setzen dabei auf frische, regionale Zutaten und eine zuverlässige Lieferung. Ob Frühstück, Lunch, Fingerfood oder individuelle Menüvariationen – wir sorgen für kulinarische Qualität und einen professionellen Service, der perfekt auf geschäftliche Anforderungen abgestimmt ist.

Einen Überblick über alle Allergene und Zusatzstoffe erhalten Sie in unserer Liste zu Allergenen.

Bei weiteren Fragen dazu können Sie uns jederzeit gerne ansprechen!

Preise & Kosten

Die Kosten für ein Catering variieren je nach Veranstaltungsart, Speisenauswahl und Serviceumfang. Bei der Angebotserstellung orientieren wir uns gerne am individuellen Budget unserer Kunden. Im Durchschnitt liegen die Preise für Catering zwischen 20,00 und 80,00 € pro Person. Einfache Buffets oder Fingerfood sind kostengünstiger, während gehobene Menüs oder Full-Service-Catering (inkl. Personal und Equipment) den Preis erhöhen können. Spezielle Menüwünsche und Zusatzleistungen wie Getränke oder Dekoration wirken sich ebenfalls auf den Preis aus.

Die Kosten können stark variieren und sind abhängig vom Umfang, der Personenanzahl, dem ausgewählten Menü, der Location und der gewünschten Serviceleistungen. Im Durchschnitt sollten Sie jedoch mit einem Budget von 50,00–180,00 € pro Person rechnen.

Bei der Angebotserstellung orientieren wir uns am Budget unserer Kunden. Einfache Optionen wie belegte Brötchen, Obst und Wraps können günstiger sein, während ausgefallene Kreationen mit hochwertigen Zutaten (z. B. Lachs, Roastbeef) den Preis erhöhen. Ob vegetarisch, vegan, klassisch oder premium: bei unseren Fingerfood-Bundles, die mit einem preislichen Vorteil verbunden sind, ist für jeden was dabei. Der Preis variiert abhängig von der Auswahl und Menge und liegt durchschnittlich zwischen 14,00 und 25,00€ pro Person.

Wir bieten ein umfangreiches Sortiment an Gläsern, Geschirr und Besteck – immer passend zu Ihrem Anlass. Abhängig von der Menge und Beschaffenheit können die Kosten variieren. Im Durchschnitt liegt der Mietpreis pro Stück bei 0,50 – 2,00€.

Der Mindestbestellwert liegt bei 150,00€ netto auf unsere Speisen. Bei allen Anfragen unter 150 € berechnen wir einen Minderbestellzuschlag von pauschal 20,00€.

Reine Speisenlieferungen müssen mit 7% MwSt. berechnet werden. Sobald sonstige Dienstleistungen, Getränke oder Equipment hinzukommen, müssen 19 % MwSt. für die gesamte Bestellung veranschlagt werden.

Im Falle einer Kündigung bis zu 7 Werktagen vor dem vereinbarten Liefertermin 25 % der Netto-Vergütung.
Im Falle einer Kündigung bis zu 3 Werktagen vor dem vereinbarten Liefertermin 50 % der Netto-Vergütung.
Im Falle einer Kündigung bis zu 1 Werktag vor dem vereinbarten Liefertermin 75 % der Netto-Vergütung.
Im Falle einer Kündigung innerhalb von 24 h vor dem vereinbarten Liefertermin bis zu 100 % der Netto-Vergütung.

Bezahlen können Sie bequem auf Rechnung, nach Erhalt des Caterings.
Ab einem Bestellwert von 2.000 € ist eine Anzahlung von 80 % vor Veranstaltungsbeginn fällig.

Lieferung & Ausstattung

Am einfachsten geht dies über unser Kontaktformular. Sie können alternativ eine E-Mail an kontakt@kaiserwetter-catering.de schreiben. Telefonisch sind wir unter der 040 4018959-0 zu erreichen.

Für ein umfangreiches Event mit Geschirr, Equipment und Service sollte gern 14 Tage im Voraus eine konkrete Bestellung aufgegeben werden. Kleinere Buffets bis 50 Personen können bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn mit uns abgesprochen werden. Dies sind jedoch nur grobe Richtwerte. Grundsätzlich gilt: Je früher, desto besser.

Kaiserwetter Catering liefert in Hamburg und Umgebung. Nach Absprache können wir auch in weitere Städte im norddeutschen Raum liefern.

Wir haben eine große Auswahl an Equipment und können zusätzlich mit der Hilfe von Geschäftspartnern Equipment von A bis Z bereitstellen.

Noch Fragen offen? Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören!